• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Plant Gardenly

Gardening Tips & Plant Care Made Simple

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Plant Gardenly

Gardening Tips & Plant Care Made Simple

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Reinigungstricks / DIY Reiniger selber machen: Die besten Rezepte & Anleitungen

DIY Reiniger selber machen: Die besten Rezepte & Anleitungen

August 13, 2025 by cloudReinigungstricks

DIY Reiniger selber machen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor, du könntest deine eigenen, umweltfreundlichen und effektiven Reinigungsmittel herstellen, ganz ohne aggressive Chemikalien und teure Supermarktprodukte. Ich zeige dir, wie!

Schon unsere Großmütter wussten um die Kraft natürlicher Inhaltsstoffe, um ihr Zuhause sauber und strahlend zu halten. Essig, Zitrone und Natron waren ihre Geheimwaffen – und das aus gutem Grund! Diese traditionellen Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch schonend für die Umwelt und deine Gesundheit. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, erleben diese alten Weisheiten eine Renaissance.

Warum solltest du also DIY Reiniger selber machen? Ganz einfach: Weil du die Kontrolle hast! Du bestimmst die Inhaltsstoffe, vermeidest Allergene und sparst bares Geld. Außerdem ist es ein unglaublich befriedigendes Gefühl, etwas selbst herzustellen und zu wissen, dass du einen Beitrag zum Umweltschutz leistest. Viele herkömmliche Reiniger enthalten aggressive Chemikalien, die nicht nur die Umwelt belasten, sondern auch deine Gesundheit beeinträchtigen können. Mit selbstgemachten Reinigern kannst du diese Risiken minimieren und ein gesünderes Zuhause schaffen. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Tricks und einfachsten Rezepte, damit du sofort loslegen kannst. Lass uns gemeinsam die Welt ein bisschen sauberer machen – Schritt für Schritt!

DIY Reiniger selber machen: Dein Guide für ein sauberes Zuhause ohne Chemie

Ich liebe es, mein Zuhause sauber zu halten, aber ich bin kein Fan von all den aggressiven Chemikalien in herkömmlichen Reinigungsmitteln. Deshalb habe ich angefangen, meine eigenen Reiniger herzustellen! Es ist nicht nur umweltfreundlicher und gesünder für meine Familie, sondern auch viel günstiger. Hier zeige ich dir, wie du verschiedene Reiniger ganz einfach selbst herstellen kannst.

Allzweckreiniger

Dieser Reiniger ist ein echter Allrounder und kann für fast alle Oberflächen verwendet werden, außer für Naturstein wie Marmor.

Benötigte Materialien:

* Leere Sprühflasche
* 500 ml Wasser (am besten destilliert, um Kalkflecken zu vermeiden)
* 2 Esslöffel Essigessenz (oder 4 Esslöffel weißen Essig)
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Lavendel, Teebaum – je nach Vorliebe und gewünschter Wirkung)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Sprühflasche sauber und trocken ist.
2. Wasser einfüllen: Fülle die Sprühflasche mit dem Wasser.
3. Essig hinzufügen: Gib die Essigessenz (oder den weißen Essig) hinzu. Essig wirkt desinfizierend und löst Fett.
4. Ätherisches Öl hinzufügen: Füge die ätherischen Öle hinzu. Sie sorgen für einen angenehmen Duft und können zusätzlich antibakterielle Eigenschaften haben.
5. Mischen: Verschließe die Sprühflasche und schüttle sie gut, damit sich alle Zutaten vermischen.
6. Anwendung: Sprühe den Reiniger auf die zu reinigende Oberfläche und wische sie mit einem sauberen Tuch ab.

Wichtiger Hinweis: Teste den Reiniger zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt.

Glasreiniger

Streifenfreie Fenster und Spiegel sind mit diesem DIY Glasreiniger kein Problem mehr!

Benötigte Materialien:

* Leere Sprühflasche
* 500 ml Wasser (destilliert)
* 2 Esslöffel weißen Essig
* 1 Esslöffel Isopropylalkohol (optional, für noch schnellere Trocknung)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Sprühflasche sauber ist.
2. Wasser einfüllen: Fülle die Sprühflasche mit dem Wasser.
3. Essig hinzufügen: Gib den weißen Essig hinzu.
4. Alkohol hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Isopropylalkohol hinzufügen.
5. Mischen: Verschließe die Sprühflasche und schüttle sie gut.
6. Anwendung: Sprühe den Reiniger auf die Fenster oder Spiegel und wische sie mit einem Mikrofasertuch ab. Für hartnäckige Flecken kannst du den Reiniger kurz einwirken lassen.

Tipp: Verwende Zeitungspapier anstelle eines Mikrofasertuchs für einen besonders streifenfreien Glanz.

Badreiniger

Dieser Reiniger hilft dir, Kalkablagerungen und Seifenreste im Badezimmer zu entfernen.

Benötigte Materialien:

* Leere Sprühflasche
* 500 ml Wasser
* 1/4 Tasse Natron
* 1/2 Tasse Essigessenz (oder 1 Tasse weißen Essig)
* Einige Tropfen ätherisches Öl (z.B. Teebaum, Zitrone)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Sprühflasche sauber ist.
2. Natron einfüllen: Gib das Natron in die Sprühflasche.
3. Essig hinzufügen: Gieße den Essig langsam über das Natron. Es wird schäumen!
4. Wasser hinzufügen: Fülle die Flasche vorsichtig mit Wasser auf.
5. Ätherisches Öl hinzufügen: Gib die ätherischen Öle hinzu.
6. Mischen: Verschließe die Sprühflasche und schüttle sie vorsichtig.
7. Anwendung: Sprühe den Reiniger auf die Fliesen, Armaturen und Duschwände. Lasse ihn einige Minuten einwirken und wische ihn dann mit einem Schwamm oder Tuch ab. Spüle mit Wasser nach.

Achtung: Nicht auf Marmor oder anderen Natursteinen verwenden!

Abflussreiniger

Verstopfte Abflüsse sind lästig. Mit diesem DIY Reiniger kannst du sie auf natürliche Weise befreien.

Benötigte Materialien:

* 1/2 Tasse Natron
* 1 Tasse Essigessenz (oder 2 Tassen weißen Essig)
* Heißes Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Natron in den Abfluss geben: Gib das Natron in den verstopften Abfluss.
2. Essig hinzufügen: Gieße den Essig hinterher. Es wird schäumen.
3. Einwirken lassen: Lasse die Mischung etwa 30 Minuten einwirken.
4. Mit heißem Wasser nachspülen: Spüle den Abfluss mit heißem Wasser nach.

Wiederholung: Bei hartnäckigen Verstopfungen kannst du den Vorgang wiederholen.

Möbelpolitur

Um deine Holzmöbel zu pflegen und ihnen neuen Glanz zu verleihen, kannst du diese einfache Politur herstellen.

Benötigte Materialien:

* 1/4 Tasse Olivenöl
* 1 Esslöffel Zitronensaft (oder weißen Essig)
* Weiches Tuch

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Mischen: Vermische das Olivenöl und den Zitronensaft (oder Essig) in einer kleinen Schüssel.
2. Auftragen: Tauche ein weiches Tuch in die Mischung und trage sie dünn auf die Holzmöbel auf.
3. Einreiben: Reibe die Politur mit kreisenden Bewegungen in das Holz ein.
4. Polieren: Poliere die Möbel mit einem sauberen, trockenen Tuch, um überschüssiges Öl zu entfernen und den Glanz zu verstärken.

Hinweis: Teste die Politur zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass sie das Holz nicht beschädigt.

Backofenreiniger

Eingebrannte Speisereste im Backofen sind hartnäckig. Dieser DIY Reiniger hilft dir, sie zu lösen.

Benötigte Materialien:

* 1/2 Tasse Natron
* Wasser
* Sprühflasche (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Paste herstellen: Vermische das Natron mit etwas Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
2. Auftragen: Verteile die Paste großzügig im gesamten Backofen, auch an den Wänden und der Tür. Vermeide die Heizelemente.
3. Einwirken lassen: Lasse die Paste über Nacht (oder mindestens 12 Stunden) einwirken.
4. Reinigen: Wische die Paste mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du einen Schaber verwenden.
5. Nachspülen: Spüle den Backofen mit klarem Wasser nach.

Tipp: Um den Reinigungsprozess zu erleichtern, kannst du eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen und ihn bei niedriger Temperatur (ca. 100°C) für 30 Minuten erhitzen. Der Dampf hilft, die Verschmutzungen zu lösen.

Spülmittel

Auch Spülmittel lässt sich einfach selbst herstellen.

Benötigte Materialien:

* 1 Tasse geriebene Kernseife (oder Aleppo-Seife)
* 4 Tassen Wasser
* 1 Esslöffel Waschsoda (optional, für stärkere Reinigungskraft)
* 10-20 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Zitrone, Orange)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

1. Seife auflösen: Gib die geriebene Kernseife und das

DIY Reiniger selber machen

Conclusion

Nachdem wir nun alle Geheimnisse und Kniffe enthüllt haben, warum du deinen eigenen DIY Reiniger selber machen solltest, bleibt nur noch eines zu sagen: Probiere es aus! Wir haben gesehen, dass es nicht nur unglaublich einfach und kostengünstig ist, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, die Kontrolle über die Inhaltsstoffe in deinem Zuhause zu übernehmen und die Umwelt zu schonen. Vergiss die aggressiven Chemikalien und den Plastikmüll, der mit herkömmlichen Reinigern einhergeht. Mit unseren Rezepten und Tipps kannst du im Handumdrehen wirksame und umweltfreundliche Alternativen herstellen.

Warum ist dieser DIY Reiniger ein Muss? Ganz einfach: Er ist besser für dich, besser für deine Familie und besser für unseren Planeten. Du weißt genau, was drin ist, vermeidest unnötige Allergene und sparst dabei auch noch Geld. Die Reinigungskraft ist dabei keineswegs geringer – im Gegenteil, viele der natürlichen Inhaltsstoffe wie Essig, Zitronensäure und ätherische Öle sind wahre Alleskönner im Kampf gegen Schmutz, Fett und Bakterien.

Variationen und Anregungen: Die hier vorgestellten Rezepte sind nur ein Ausgangspunkt. Fühl dich frei, zu experimentieren und sie an deine persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen. Magst du den Duft von Lavendel? Gib ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl in deinen Allzweckreiniger. Hast du besonders hartnäckige Kalkablagerungen im Badezimmer? Erhöhe den Essiganteil im Reiniger. Die Möglichkeiten sind endlos! Du kannst auch verschiedene ätherische Öle kombinieren, um einzigartige Duftmischungen zu kreieren, die dein Zuhause nicht nur sauber, sondern auch angenehm duftend machen. Denke daran, ätherische Öle immer sparsam zu verwenden und vor der großflächigen Anwendung an einer unauffälligen Stelle zu testen.

Wir sind überzeugt, dass du von den Ergebnissen begeistert sein wirst. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, mische deinen eigenen DIY Reiniger und erlebe den Unterschied! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit uns und der Community zu teilen. Wir sind gespannt darauf, deine Lieblingsrezepte, Tipps und Tricks zu hören. Lass uns gemeinsam eine sauberere, gesündere und nachhaltigere Welt schaffen – ein Putzlappen nach dem anderen! Teile deine Kreationen und Erfahrungen unter dem Hashtag #DIYReinigerSelberMachen auf Social Media. Wir freuen uns auf deine Beiträge!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIY Reiniger selber machen

Kann ich jeden Essig für die DIY Reiniger verwenden?

Ja, grundsätzlich kannst du jeden Essig verwenden. Allerdings ist weißer Essig (Essigessenz) am besten geeignet, da er farblos ist und somit keine Flecken auf hellen Oberflächen hinterlässt. Apfelessig kann auch verwendet werden, hat aber einen stärkeren Eigengeruch, der nicht jedermanns Geschmack ist. Achte darauf, den Essig je nach Rezept zu verdünnen, da er in unverdünnter Form zu aggressiv für manche Materialien sein kann. Für empfindliche Oberflächen wie Marmor oder Naturstein solltest du Essig generell vermeiden und stattdessen mildere Alternativen wie Zitronensäure verwenden.

Wie lange sind die DIY Reiniger haltbar?

Die Haltbarkeit von DIY Reinigern hängt von den verwendeten Zutaten ab. Reiniger, die hauptsächlich aus Essig, Alkohol oder Zitronensäure bestehen, sind in der Regel mehrere Monate haltbar. Reiniger mit frischen Zutaten wie Zitronenschalen oder Kräutern sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen verbraucht werden, da sie verderben können. Es ist ratsam, die Reiniger in dunklen Flaschen aufzubewahren, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wenn sich der Geruch oder das Aussehen des Reinigers verändert, solltest du ihn nicht mehr verwenden.

Sind die DIY Reiniger auch für Allergiker geeignet?

DIY Reiniger können eine gute Alternative für Allergiker sein, da du die Inhaltsstoffe selbst kontrollieren kannst. Allerdings solltest du bei der Auswahl der ätherischen Öle vorsichtig sein, da einige Allergien auslösen können. Teste den Reiniger vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen, unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Verwende am besten hypoallergene ätherische Öle wie Kamille oder Lavendel. Wenn du unsicher bist, konsultiere einen Arzt oder Allergologen.

Kann ich die DIY Reiniger auch für Babyartikel verwenden?

Ja, viele DIY Reiniger sind auch für Babyartikel geeignet, da sie keine schädlichen Chemikalien enthalten. Achte jedoch darauf, milde und natürliche Inhaltsstoffe zu verwenden. Essig und Zitronensäure sind gute Optionen für die Reinigung von Babyflaschen, Spielzeug und anderen Gegenständen. Spüle die gereinigten Gegenstände gründlich mit klarem Wasser ab, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben. Vermeide die Verwendung von ätherischen Ölen in Reinigern für Babyartikel, da diese für Babys zu stark sein können.

Welche Oberflächen sind für die DIY Reiniger nicht geeignet?

Einige Oberflächen sind empfindlich gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen in DIY Reinigern. Marmor und Naturstein sollten nicht mit Essig oder Zitronensäure gereinigt werden, da diese die Oberfläche angreifen können. Holzoberflächen können durch zu viel Feuchtigkeit beschädigt werden. Verwende für Holzoberflächen am besten spezielle Holzreiniger oder ein mildes Spülmittel mit wenig Wasser. Teste den Reiniger vor der Anwendung an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass er die Oberfläche nicht beschädigt.

Wo bekomme ich die Zutaten für die DIY Reiniger?

Die meisten Zutaten für DIY Reiniger findest du in deinem Supermarkt oder Drogeriemarkt. Essig, Natron, Zitronensäure und Spülmittel sind in der Regel leicht erhältlich. Ätherische Öle kannst du in Apotheken, Reformhäusern oder online kaufen. Achte beim Kauf von ätherischen Ölen auf eine hohe Qualität und Reinheit. Einige Zutaten wie Waschsoda oder Soda sind möglicherweise nicht in jedem Supermarkt erhältlich, können aber in Drogeriemärkten oder online bestellt werden.

Kann ich die DIY Reiniger auch für die Waschmaschine verwenden?

Ja, du kannst einige DIY Reiniger auch für die Waschmaschine verwenden. Essig ist ein guter Weichspüler und kann Kalkablagerungen in der Waschmaschine reduzieren. Natron kann als Waschkraftverstärker verwendet werden. Achte jedoch darauf, die richtige Dosierung zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Verwende keine ätherischen Öle in der Waschmaschine, da diese die Gummidichtungen beschädigen können.

Wie entsorge ich die DIY Reiniger richtig?

DIY Reiniger können in der Regel über den normalen Abfluss entsorgt werden. Achte jedoch darauf, große Mengen nicht auf einmal zu entsorgen, da dies die Kläranlage belasten kann. Reiniger mit frischen Zutaten wie Zitronenschalen oder Kräutern sollten über den Biomüll entsorgt werden. Leere Flaschen und Behälter können recycelt werden.

Was mache ich, wenn der DIY Reiniger nicht so gut reinigt wie erwartet?

Wenn der DIY Reiniger nicht so gut reinigt wie erwartet, kannst du verschiedene Dinge ausprobieren. Erhöhe die Konzentration der aktiven Inhaltsstoffe wie Essig oder Zitronensäure. Verwende heißes Wasser anstelle von kaltem Wasser. Lass den Reiniger länger einwirken, bevor du ihn abwischst. Verwende eine Bürste oder einen Schwamm, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Probiere verschiedene Rezepte aus, um das zu finden, das am besten für deine Bedürfnisse funktioniert.

Kann ich die DIY Reiniger auch für gewerbliche Zwecke verwenden?

Die Verwendung von DIY Reinigern für gewerbliche Zwecke ist grundsätzlich möglich, sollte aber sorgfältig geprüft werden. Achte darauf, dass die Reiniger den geltenden Sicherheitsstandards und Vorschriften entsprechen. Informiere dich über die Kennzeichnungspflichten und die Anforderungen an die Inhaltsstoffe. Es ist ratsam, sich vor der gewerblichen Nutzung von DIY Reinigern von einem Experten beraten zu lassen.

« Previous Post
Backofen reinigen mit Natron: So geht's einfach & effektiv
Next Post »
Radieschen Anbau für Anfänger: Der einfache Guide für knackige Ernte

If you enjoyed this…

Reinigungstricks

Tiefenreinigung vernachlässigte Bereiche: So reinigen Sie richtig!

Reinigungstricks

DIY Badreiniger Rezept: So einfach geht’s!

Reinigungstricks

Clevere Reinigungs Hacks DIY: So sparst du Zeit und Geld

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

DIY Geburtstags Scrapbook basteln: Die besten Ideen & Anleitungen

DIY Batik T-Shirt Spirale: Anleitung für dein individuelles Design

Winterharte Sukkulenten pflegeleicht: Tipps & Tricks für Anfänger

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design